Found it! – Fundstücke #003

Das Internet… unendliche Weiten! Und auch oder gerade als Geocacher findet man immer wieder Kuriositäten, Unglaubliches oder einfach nur Interessantes im Netz.. Cachoholic hat in den letzten Tagen wieder einiges davon für Euch gesammelt:

Liegen lassenDie Nachtcache-Zeit hat begonnen. Aber wie finde ich einen geeigneten Nachtcache in meine Nähe? Auf der Seite Nachtcaches.de  gibt es eine tolle Übersichtskarte. Damit diese Karte wächst und aktuell bleibt, gibt es die Möglichkeit weiter Nachtcaches mittels Cachemeldung einzureichen.

Deutsche Sofa-Cacher in Norwegen? Mit diesem Thema befasst sich eine interessante Diskussion im grünen Forum. Mein Motto ist ja: wer beim Geocaching bescheißt, bescheißt sich nur selbst… ein Thema, dem sich auch derabrocker im Blogpost “Das macht doch nichts, das merkt doch keiner…” widmet. Und dazu gibt es dann auch die passende “Ausredenvorlage: Warum mein Cachername nicht im Logbuch steht”.

FTF – die Trophäe, die es eigentlich gar nicht gibt! Und trotzdem: kaum erscheint ein neuer Cache, stürzt sich die lokale Cachergemeinde drauf um den ersten Platz im Logbuch zu ergattern. Kommst Du dabei auch immer zu spät? Groundspeak selbst berichtet im eigenen Blog, der jetzt übrigens auch auf Deutsch verfügbar ist, über Werkzeuge für den FTF-Jäger! Ob´s etwas nützt? Aber schaden tut es auf keinen Fall.

Buzz Feed ist ein in Deutschland noch relativ unbekanntes Netzwerk. Aber auch dort scheinen Geocacher aktiv zu sein. Amüsante Einblicke in unser Hobby gibt der Feed: “29 Things You Only Understand If You’re A Geocacher”. Vielleicht findet Ihr dort auch ein paar Versteckideen.

Soo, jetzt aber raus an die frische Luft! Nächste Woche soll es Schnee geben!

Lost am Grimmsteig – wie es wirklich war…

Sie verbreiten sich rasend schnell über die sozialen Netzwerke. Und lesen wir sie nicht alle gerne? Berichte über lustige oder weniger lustige Geschichten, die anderen Geocachern widerfahren sind. Und so ging es mir auch mit einem Bericht in der HNA (Hessisch/Niedersächsische Allgemeine) vom 29.10.2014. Hier wurde über eine Gruppe von Wanderern aus Stuttgart berichtet, die sich am Grimmsteig verlaufen hatten. Beim genaueren Lesen des Artikels fiel mir auf, dass es sich bei dieser Gruppe um Geocacher handelte. Schnell hatte ich ein Szenario im Kopf. Klar, die wollten noch “Beifang” machen und sind quer durch den Wald getobt. Dann waren sie zu dämlich, den Weg wieder zu finden. Vielleicht ein Ausfall des GPS, keine Zusatzakkus und natürlich auch keine Karte dabei bzw. nicht fähig, diese zu lesen.

Am Grimmsteig verlaufen? Eigentlich unmöglich, oder?

Am Grimmsteig verlaufen? Eigentlich unmöglich, oder?

Also  habe ich im Internet ein wenig recherchiert. Im Forum des “Cacheparadies´Nordhessen” wurde bereits heftig diskutiert und natürlich haben sich die dortigen Geocacher köstlich über die “Dummheit” dieser “Stuttgarter Großstädter” amüsiert. Allerdings wurden hier auch Stimmen laut, dass ja keiner so genau weiß, wie es eigentlich abgelaufen ist. Also warum nicht mal die “Betroffenen” fragen? Einen der “Wanderer” habe ich dann Continue reading

Found it! – Fundstücke #002

Das Internet… unendliche Weiten! Und auch oder gerade als Geocacher findet man immer wieder Kuriositäten, Unglaubliches oder einfach nur Interessantes im Netz.. Cachoholic hat in den letzten Tagen wieder einiges davon für Euch gesammelt:

Aus der Rubrik “Geocaches – Geschichten die das Leben schreibt” könnte der Geocache GC3EYD0 JA, ich will kommen. Mal ein außergewöhnlicher Grund, einen Geocache zu archivieren.

Besonders doof ist, wenn man einen Geocache auslegt und selbst gar nichts davon weiß. Und noch wundersamer wird das, wenn dieser Cache anlässlich eines GIGA-Events gelegt wird. So hilft auch bei GC52YT4 Där bayrische Osterhase nur: Ab ins Archiv. Wer legt denn Caches unter einem fremden Account? Da gehört ja schon fast kriminelle Energie zu.

Liegen lassen

sicher ist sicher….

Das ein Geocache verschwindet ist nichts außergewöhnliches. Tiere, Muggel oder andere Katastrophen, welcher Cacheowner kennt das nicht? Aber eine Verwechslung mit einem TB? So passiert bei GC1KA1W – Gauß’ Erben – keine Worte! Continue reading

Verlosung GOCacher – And the winner is…

In meinem Artikel GOCacher – Auf ein Neues! habe ich ein Exemplar des GOCacher Magazins zur Verlosung ausgelobt. Und heute löse ich dieses Versprechen ein. Immerhin haben sich vier Leser am Gewinnspiel beteiligt was ich für ein relativ neues Blog wie cachoholic.de gar nicht mal so schlecht finde. Allen Teilnehmern vielen Dank.

Ich habe nun den List Randomizer von  random.org mit Euren Namen gefüttert und hier ist das Ergebnis:

Der Gewinner ist Roland! Herzlichen Glückwunsch!

Der Gewinner ist Roland! Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch Roland, ich werde Dich gleich persönlich kontaktieren und Dir das Magazin dann für Dich kostenfrei zusenden! Und nochmals vielen Dank an die anderen Teilnehmer. Bitte nicht traurig

 

Das etwas andere “GC”-Event

Klar, als Geocacher geht man zum GIGA, oder wenigstens zu einem MEGA… meinem Patenkind zuliebe habe ich mir ein etwas anderes “GC”-Event angetan: die Computermesse gamescom in Köln. Sind wir Geocacher schon Freaks, fühlte ich mich auf der gamescom zumeist wie in einem Paralleluniversum. Und so habe ich verzweifelt nach Sachen gesucht, die mich ans Geocaching erinnern. Hier mein kleiner, nicht ganz ernst gemeinter Bildbericht:

Das Anstehen war schon mal "GIGA"

Das Anstehen war schon mal “GIGA”…

Continue reading