Schön, dass ich Euch vor dem verlängertem Souvenir-Wochenende hier nochmal treffe! Denn ab morgen ist ja wieder die komplette Geocaching-Community unterwegs um sich die Schalttag-Souvenirs zu sichern. Wusstet Ihr, dass es am Schalttag 580 Events alleine in Deutschland gibt? Vorher gibt es aber noch einmal interessante, kuriose oder einfach nur lustige Netz-Fundstücke:
Da fange ich wieder mit Events an. Bei “Aktiv durch das Leben” habe ich eine schöne Übersicht der Geocaching Mega und Giga-Events 2016, 2017 und 2018 gefunden. Da sollten alle Event-Fans mal reinschauen. Continue reading →
Was lange währt, wird endlich gut. Wie ich vor kurzem berichtet habe, hatte sich die Gewinnerin meines kleinen Gewinnspiels “Welcher Cachetyp bist du?”zunächst nicht gemeldet und ich wollte heute den Preis neu verlosen. Das ist nun nicht mehr nötig, denn gestern erreichte mich eine Mail! Die Gewinnbenachrichtigung war wie befürchtet im Spam-Ordner gelandet.
Und hier ist sie nun, die Gewinnerin des Geocaching Überraschungspaketes:
Gerti M. aus F.!
Das Paket ist bereits unterwegs und ich hoffe Gerti hat viel Freude damit! Ihr seht also: mitmachen lohnt sich! In diesem Zusammenhang möchte ich auf die Möglichkeit aufmerksam machen, die Artikel des Blogs per E-Mail zu abonnieren (rechte Seitenleiste mittig) oder die Facebook-Fanpage mit einem “gefällt mir” zu beehren. Außerdem findet Ihr mich auf twitter. Damit dürftet Ihr dann keinen Artikel mehr verpassen.
Ach ja, die ursprüngliche Umfrage ist natürlich geschlossen. Aber ich habe sie auf meiner “Umfragen-Seite” nochmal neu gestartet! Diesmal allerdings ohne Gewinnspiel. Die ersten Votes sind schon eingegangen und seltsamerweise gibt es einen überraschenden Spitzenreiter der bei der ursprünglichen Umfrage noch relativ weit hinten lag!
Eigentlich wollte ich Euch das Ergebnis meiner kleinen Leserumfrage hier schon viel früher präsentieren und dabei auch den Gewinner des Geocaching-Überraschungspaketes bekannt geben. Die Umfrage wurde schon am 09.02.2016 geschlossen und der Gewinner, bzw. die Gewinnerin, direkt im Anschluss per E-Mail benachrichtigt. Bislang habe ich aber noch keine Antwort auf meine Mail bekommen. Heute morgen habe ich eine zweite Mail versendet und eine Person auf Facebook angeschrieben, die von der E-Mail-Adresse her gewonnen haben müsste. Falls der Gewinner sich nicht bis zum 22.02.2016 meldet, werde ich den Preis nochmals verlosen. Es besteht also noch Hoffnung für alle Teilnehmer am Gewinnspiel!
Bitte schaut bis dahin nochmal in Euren Mailordner (auch in den Spam-Ordner). Der Gewinner hat eine hotmail-Adresse die mit “G” beginnt.
“Lost Place (nicht ganz) Zeche Zollverein
Nun aber zum Endergebnis:
This poll is no longer accepting votes
×
Insgesamt haben 314 Leser an der Umfrage teilgenommen, 267 davon wollten auch am Gewinnspiel teilnehmen. Mit 158 Stimmen haben die Tradis die 50 % Hürde übersprungen! Das ist nicht verwunderlich, zumal der Cachetyp “Tradis allgemein” ja viele andere Cachetypen mit einschließt. Für mich überraschend war jedoch der hohe Anteil der Cachoholic-Leser die sich für “Lost-Places” interessieren. Spät genannt worden waren die “Caches an sehenswerten Locations” die sich aber noch Platz 3 erobern konnten!
Ziemlich weit hinten gelandet sind Events aller Art. Wenn ich mal so schaue, wie viele Events zum “Leap-Day” 2016 gepublished wurden, muss man das ganze mal kritisch hinterfragen. Geht man mal eben auf eine halbe Stunde “gezwungener Maßen” dorthin um ein Souvenir zu bekommen? Ich für meinen Teil mag ja kleine, gemütliche Events auf denen man Gelegenheit hat, sich mit anderen Cachern auszutauschen und Freundschaften zu pflegen.
Verzerrt wurde die Umfrage durch die Möglichkeit Antworten hinzu zu fügen. So hatten die “Späteinsteiger” wenig Möglichkeit weit nach vorne zu kommen. Um die Chancengleichheit wieder herzustellen, habe ich Umfrageergebnisse auf “Null” zurückgesetzt und die Umfrage auf meiner “Umfragen-Seite” neu gestartet. Allerdings ohne Gewinnmöglichkeit und auch ohne die Möglichkeit, weitere Cachetypen hinzuzufügen. Es würde mich freuen, wenn Ihr auch ohne Chance auf Gewinn zahlreich an der Abstimmung teilnehmen würdet.
Was ich für mich mitgenommen habe ist, dass diese Art der Umfrage sehr spannend ist und das ich mich vielleicht auch mal etwas mehr am Thema “Lost-Places” versuche. Meine Frau ist ja sowieso Fan von alten verlassenen Gemäuern…
Danke an alle, die bei der Umfrage mitgemacht haben. Was den Gewinner betrifft so melde ich mich auf jeden Fall nächste Woche nochmal mit Neuigkeiten.
Mehr zufällig als geplant hatte ich am Samstag die Gelegenheit, das Gelände des Gigaevents Project Glückauf 2016 besichtigen zu können. Denn dieses Event findet bekanntlich auf dem UNESCO Weltkulturerbe Zollverein statt. Und dieses Gelände ist schon gewaltig. Am Samstag haben wir an einer Führung auf dem Denkmalpfad Zeche Zollverein teilgenommen, was ich wirklich empfehlen kann.
Bestimmt könnt Ihr Euch denken, dass es dort eine Menge zu fotografieren gab. Neben vielen anderen Führungen findet dort Continue reading →
Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.OKWeitere Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.