Teneriffa – Insel der EarthCaches!

Die Insel Teneriffa entstand vor etwa 12 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivität (Quelle Wikipedia). Wen wundert es da, dass es auf der Insel geologische Besonderheiten en masse zu finden sind? Und einige dieser interessanten Locations durften wir während unseres Urlaubs durch Geocaching kennenlernen. Auf einer Fläche von etwa 2000 km² findet man in Teneriffa zur Zeit 39 EarthCaches, ich denke da kann man nicht klagen. Und so war es auch kein Problem passend zum International EarthCacheday auch am 12.10.2014 einen EarthCache zu finden  zu finden und das dazugehörige Souvenir zu bekommen.

39 verschiedene EarthCaches gibt es zur Zeit auf Teneriffa

Sechs dieser Earthcaches haben wir während unseres Urlaubs auf Teneriffa  besucht. Allen gemeinsam war eine geologisch wirklich interessante Location, eine Continue reading

Nicht verpassen! Nächsten Sonntag ist wieder EarthCache Day!

Ich hoffe, Ihr habt Euch den nächsten Sonntag schon vorgemerkt!? Denn am 12. Oktober ist es mal wieder so weit. Wie schon in den Jahren zuvor, wird es wieder ein Souvenir zum “International EarthCache Day” geben.

MailerImage_09082014_InternationalEarthCacheDay2014_vFINAL_blog

EarthCaches sollen den Geocacher zu speziellen geologisch bedeutsamen Orten führen. Dort gibt es keine Dose zu finden sondern es sind Fragen zu beantworten, die nur vor Ort zu lösen sind. Die Antworten werden dann per E-Mail an den Owner des EarthCaches gesendet. Dann darf man den Earthcache als gefunden loggen (Logfreigabe entfällt). Wer an dies am 12.10.2014 tut, wird im Anschluss automatisch in seinem Geocaching-Profil ein digitales Souvenir für den Internationalen EarthCache Tag 2014 finden…

Stand heute gibt es 3396 EarthCaches in Deutschland. Einer davon ist doch bestimmt auch einer in Eurer Nähe, oder? Also dann: Happy Hunting!

Weitere Infos zum Internationalen EarthCache Tag 2014 findet Ihr im offiziellen Geocaching-Blog von groundspeak.

Found it! – Fundstücke #002

Das Internet… unendliche Weiten! Und auch oder gerade als Geocacher findet man immer wieder Kuriositäten, Unglaubliches oder einfach nur Interessantes im Netz.. Cachoholic hat in den letzten Tagen wieder einiges davon für Euch gesammelt:

Aus der Rubrik “Geocaches – Geschichten die das Leben schreibt” könnte der Geocache GC3EYD0 JA, ich will kommen. Mal ein außergewöhnlicher Grund, einen Geocache zu archivieren.

Besonders doof ist, wenn man einen Geocache auslegt und selbst gar nichts davon weiß. Und noch wundersamer wird das, wenn dieser Cache anlässlich eines GIGA-Events gelegt wird. So hilft auch bei GC52YT4 Där bayrische Osterhase nur: Ab ins Archiv. Wer legt denn Caches unter einem fremden Account? Da gehört ja schon fast kriminelle Energie zu.

Liegen lassen

sicher ist sicher….

Das ein Geocache verschwindet ist nichts außergewöhnliches. Tiere, Muggel oder andere Katastrophen, welcher Cacheowner kennt das nicht? Aber eine Verwechslung mit einem TB? So passiert bei GC1KA1W – Gauß’ Erben – keine Worte! Continue reading

DNF loggen ist keine Schande!

Es kann schon mal vorkommen: man sucht den Cache, wird aber nicht fündig. Gerade Anfänger haben jetzt das Problem wie man mit einem solchen Mißerfolg umgeht. Wie loggt man einen nicht gefundenen Cache, was sind die Unterschiede zwischen “DNF -didn´t find it”, “needs maintenance” und “needs archived”, was wende ich wann an und muss ich mich überhaupt outen weil ich den Cache nicht gefunden habe?

Der Cache ist nicht mehr da - was nun?

Der Cache ist nicht mehr da – was nun?

Wir haben inzwischen folgende Routine entwickelt mit der wir sehr gut fahren. Zunächst einmal suchen wir den Fehler bei uns selbst und nicht beim Cacheowner. Haben wir den hint richtig interpretiert? Continue reading

Verlosung GOCacher – And the winner is…

In meinem Artikel GOCacher – Auf ein Neues! habe ich ein Exemplar des GOCacher Magazins zur Verlosung ausgelobt. Und heute löse ich dieses Versprechen ein. Immerhin haben sich vier Leser am Gewinnspiel beteiligt was ich für ein relativ neues Blog wie cachoholic.de gar nicht mal so schlecht finde. Allen Teilnehmern vielen Dank.

Ich habe nun den List Randomizer von  random.org mit Euren Namen gefüttert und hier ist das Ergebnis:

Der Gewinner ist Roland! Herzlichen Glückwunsch!

Der Gewinner ist Roland! Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch Roland, ich werde Dich gleich persönlich kontaktieren und Dir das Magazin dann für Dich kostenfrei zusenden! Und nochmals vielen Dank an die anderen Teilnehmer. Bitte nicht traurig